CyberGhost vs Private Internet Access im Vergleich (2025)

Wir haben die beiden VPN-Anbieter CyberGhost und Private Internet Access im Bezug auf Sicherheit, Geschwindigkeit, Preis-Leistung und Funktionen getestet.

vs

Testnote

8.4/10

CyberGhost zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und eine breite Auswahl an Servern aus. Die Leistung beim Streaming ist herausragend, und die strikte No-Logs-Politik sorgt für ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit.

Vergleichssieger
Zum Anbieter*

45 Tage Geld-zurück-Garantie

Private Internet Access Logo
Nutzerbewertungen:4,0/5

Private Internet Access

Testnote

7.7/10

Private Internet Access punktet mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die besonders für erfahrene Nutzer von Interesse sind. Die strikte No-Logs-Politik gewährleistet den Schutz der Privatsphäre, während die leistungsstarke Verschlüsselung eine sichere Internetnutzung ermöglicht.

Zum Anbieter*

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Allgemeines

Beschreibung

CyberGhost Logo

CyberGhost

CyberGhost ist besonders benutzerfreundlich und bietet eine der intuitivsten Oberflächen im Markt, was es ideal für VPN-Neulinge macht. Der Dienst bietet vorkonfigurierte Server, die speziell für Streaming, Gaming und Torrenting optimiert sind. Mit über 9.000 Servern in 90+ Ländern kann CyberGhost auch geografische Sperren zuverlässig umgehen und ist für Streaming-Fans eine hervorragende Wahl.

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Private Internet Access bietet hohe Anpassbarkeit und umfangreiche Sicherheitsfunktionen, darunter Split-Tunneling und erweiterte Verschlüsselungsoptionen. Mit über 35.000 Servern weltweit kann PIA geografische Einschränkungen problemlos umgehen. Es ist besonders für datenschutzbewusste Nutzer und fortgeschrittene Anwender interessant, die mehr Kontrolle über ihre Verbindungen wünschen.

Besonderheiten

CyberGhost bietet eine der umfangreichsten Server-Locations, mit speziell für Streaming optimierten Servern in vielen Ländern.

Die Benutzeroberfläche wird manchmal als weniger intuitiv beschrieben, insbesondere für Anfänger.

PIA bietet erweiterte Konfigurations-möglichkeiten und ist ideal für fortgeschrittene Nutzer, die volle Kontrolle über Verschlüsselung und Protokolle wünschen.

Langsamere Geschwindigkeiten auf bestimmten Servern, besonders im Vergleich zu Konkurrenzanbietern wie NordVPN oder ExpressVPN.

Vor- und Nachteile

CyberGhost Logo

CyberGhost

Benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Einsteiger.
Große Serverauswahl für Streaming-Dienste.
Automatisierte Funktionen zur Serverauswahl.
Etwas langsamere Verbindung auf weit entfernten Servern.
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Große Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer.
Unterstützt P2P und Torrenting.
Gute Serverabdeckung in vielen Ländern.
Kann in einigen Ländern langsamere Verbindungen aufweisen.

Vorschau

Bilder

CyberGhost Logo

CyberGhost

CyberGhost Bildschirmfoto
CyberGhost Bildschirmfoto
CyberGhost Bildschirmfoto
CyberGhost Bildschirmfoto
CyberGhost Bildschirmfoto
CyberGhost Bildschirmfoto

© Quelle: CyberGhost; Screenshot Apple® App Store

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Private Internet Access Bildschirmfoto
Private Internet Access Bildschirmfoto
Private Internet Access Bildschirmfoto
Private Internet Access Bildschirmfoto
Private Internet Access Bildschirmfoto
Private Internet Access Bildschirmfoto

© Quelle: Private Internet Access; Screenshot Apple® App Store

Funktionen

Server

CyberGhost Logo

CyberGhost

9.600+ Server
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

34.000+ Server

Länder

91 Länder
84 Länder

Geeignet für Anfänger

Ja
Ja

Kostenloses Paket verfügbar

Nein
Nein

Datenschutz

Besonders viel Wert auf Datenschutz

Nein

Unternehmenssitz in der EU

Ja

Besonders viel Wert auf Datenschutz

Nein

Unternehmenssitz in der EU

Nein

Streaming

Streaming allgemein

Ja

Netflix

Ja

Disney+

Ja

Amazon Prime Video

Ja

Hulu

Ja

Streaming allgemein

Ja

Netflix

Nein

Disney+

Ja

Amazon Prime Video

Ja

Hulu

Ja

Geeignet für Business

Ja
Ja

Geeignet für Reisen

Ja
Ja

Geeignet für Gaming

Ja
Ja

Werbeblocker (Adblock)

Desktop (MacOS, Windows, Linux)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Nein

Android

Nein

Desktop (MacOS, Windows, Linux)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Ja

Android

Ja

Geräte-Unterstützung

iOS (iPhone, iPad)

Ja

macOS

Ja

Android

Ja

Windows

Ja

Linux

Ja

Chrome

Ja

Firefox

Ja

Smart TV (Android TV)

Ja

Apple TV (tvOS)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Ja

macOS

Ja

Android

Ja

Windows

Ja

Linux

Ja

Chrome

Ja

Firefox

Ja

Smart TV (Android TV)

Ja

Apple TV (tvOS)

Ja

Preise

Übersicht

Private Internet Access bietet den günstigsten Preis bei einem Vertrag über 36 Monate, mit einem effektiven monatlichen Preis von 1,94 €. Für einen einzelnen Monat zahlst du 11,69 €. Bei CyberGhost bekommst du den besten Deal bei 24 Monate für 2,19 € pro Monat, während der Preis für einen Monat 11,99 € beträgt.

CyberGhost Logo

CyberGhost

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

1 Monat

11,99 €

/ Monat

11,69 €

/ Monat

6 Monate

6,99 €

/ Monat

41,94 € gesamt

12 Monate

3,10 €

/ Monat

37,19 € gesamt

24 Monate

2,19 €

/ Monat

56,94 € gesamt

36 Monate

1,94 €

/ Monat

70,00 € gesamt

Bewertung

Kategorien

CyberGhost Logo

CyberGhost

Sicherheit

8/10

Geschwindigkeit

8/10

Serveranzahl & -Standorte

8/10

Streaming

8/10

Nutzbarkeit

8/10

Support

9/10

Preis-/Leistung

9/10

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Sicherheit

8/10

Geschwindigkeit

7/10

Serveranzahl & -Standorte

7/10

Streaming

8/10

Nutzbarkeit

8/10

Support

8/10

Preis-/Leistung

9/10

Gesamtbewertung

CyberGhost Logo

CyberGhost

Testnote

8.4/10

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Testnote

7.7/10

Nutzererfahrungen

Zusammengefasst mit KI

Zusammenfassung

CyberGhost Logo

CyberGhost

Nutzerbewertungen:4,0/5

CyberGhost wird für die benutzerfreundliche Oberfläche und stabile Verbindungen gelobt. Nutzer berichten: „Die App ist einfach zu bedienen, und Streaming auf Netflix läuft flüssig.“ Die automatische Serverauswahl und die No-Logs-Politik sorgen für Sicherheit.

Jedoch gibt es Berichte über gelegentliche Verbindungsabbrüche und langsame Geschwindigkeiten: „Manchmal verliere ich die Verbindung, besonders bei Servern in Übersee.“ Der Kundenservice wird als weniger hilfreich empfunden, und einige empfinden den Preis als hoch, trotz Rabatten: „Der Preis ist an der oberen Grenze, aber die Rabatte machen es erträglich.“

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Nutzerbewertungen:4,0/5

Private Internet Access bietet eine kostengünstige und benutzerfreundliche VPN-Lösung mit einer beeindruckenden Serverauswahl. Während viele Nutzer die Flexibilität und Leistung schätzen, gibt es einige Bedenken hinsichtlich der Konsistenz des Kundenservices und der Streaming-Kompatibilität.

Kategorien

CyberGhost Logo

CyberGhost

Viele finden die Benutzeroberfläche sehr intuitiv und leicht zu bedienen
Die Verbindung ist stabil, und das Streaming funktioniert reibungslos
Die automatische Serverauswahl wird als echte Zeitersparnis angesehen
„Die No-Logs-Politik gibt mir ein sicheres Gefühl beim Surfen.“
„Es gibt immer wieder Rabatte, was das Abo attraktiver macht.“
Gelegentliche Verbindungsabbrüche, besonders bei bestimmten Servern.
Geschwindigkeit oft langsamer als erwartet.
Der Kundenservice könnte schneller und hilfreicher sein.
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Nutzer finden, dass PIA viele Serverstandorte hat, was für eine schnelle Verbindung sorgt.
Die Benutzeroberfläche der Apps wird als einfach und intuitiv beschrieben.
Viele sind begeistert von den niedrigen Preisen, besonders bei längeren Abonnements.
Die Möglichkeit, Inhalte auf Plattformen wie Netflix problemlos zu streamen, wird positiv hervorgehoben.
Nutzer schätzen die Anpassungsfähigkeit der App-Einstellungen für individuelle Bedürfnisse.
Kundenservice ist inkonsistent; einige berichten von langen Wartezeiten im Live-Chat.
Schwierigkeiten beim Zugriff auf bestimmte Streaming-Dienste, wie Amazon Prime Video.
Einige Nutzer berichten von Geschwindigkeitsproblemen während Spitzenzeiten.
Die US-Standortierung von PIA sorgt bei einigen Nutzern für Bedenken bezüglich ihrer Privatsphäre.

Sicherheit

Protokolle

CyberGhost Logo

CyberGhost

  • OpenVPN
  • WireGuard
  • PPTP
  • SOCKS5
  • IKEv2
  • IPSec
  • L2TP
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

  • OpenVPN
  • WireGuard

No-Log-Policy

Ja
Ja

Kill-Switch

Ja
Ja

Multihop/Double VPN

Nein
Nein

Support

Support-Optionen

CyberGhost Logo

CyberGhost

E-Mail

Ja

Telefon

Nein

Chat

Ja

Community

Hilfe-Center

Ja
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

E-Mail

Telefon

Chat

Community

Hilfe-Center

Unternehmen

Firmenname

CyberGhost Logo

CyberGhost

CyberGhost S.A.
Private Internet Access Logo

Private Internet Access

London Trust Media, Inc.

Hauptsitz

Rumänien
USA

Gründungsjahr

2011
2010

Anzahl Mitarbeiter

300+
200+

Mutterkonzern

Kape Technologies
Kape Technologies

Häufig gestellte Fragen

Welcher Anbieter ist sicherer: CyberGhost oder Private Internet Access?

CyberGhost erhält im Bereich Sicherheit eine Bewertung von 8/10, während Private Internet Access mit 8/10 bewertet wird. Beide Anbieter bieten starke Sicherheitsfunktionen, jedoch schneidet Private Internet Access in unseren Sicherheitsbewertungen etwas besser ab.

Welcher Anbieter ist schneller: CyberGhost oder Private Internet Access?

In unseren Geschwindigkeitsbewertungen erreicht CyberGhost eine Punktzahl von 8/10, während Private Internet Access eine Bewertung von 7/10 erzielt. Insgesamt bietet CyberGhost etwas schnellere Verbindungen, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen wie Streaming und Gaming.

Wie viele Geräte können bei CyberGhost und Private Internet Access gleichzeitig verbunden werden?

CyberGhost erlaubt es, bis zu 7 Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Konto zu verbinden. Private Internet Access bietet in diesem Bereich ebenfalls Flexibilität und unterstützt bis zu 10 parallele Verbindungen. Somit ist Private Internet Access die bessere Wahl für Nutzer, die viele Geräte gleichzeitig schützen möchten.

Welcher VPN-Anbieter ist besser für Streaming geeignet: CyberGhost oder Private Internet Access?

Sowohl CyberGhost als auch Private Internet Access sind optimal für Streaming geeignet. CyberGhost umgeht Ländersperren auf den Plattformen Disney+, Prime Video, Hulu und Netflix. Private Internet Access ist ebenfalls in der Lage, Ländersperren auf den Plattformen Disney+, Prime Video und Hulu zu umgehen. CyberGhost erreicht in der Kategorie Streaming eine Bewertung von 8/10, während Private Internet Access eine Bewertung von 8/10 hat. In diesem Fall hat Private Internet Access die Nase vorn, was die Streaming-Leistung betrifft.

Ist CyberGhost oder Private Internet Access einfacher für Anfänger zu bedienen?

Sowohl CyberGhost als auch Private Internet Access sind leicht zu bedienen und eignen sich hervorragend für VPN-Einsteiger. CyberGhost erhält in der Kategorie Benutzerfreundlichkeit eine Bewertung von 8/10, während Private Internet Access eine Bewertung von 8/10 erreicht. Wenn man nach einfacher Bedienung sucht, liegt Private Internet Access vorne.

CyberGhost vs. Private Internet Access: Welcher Anbieter bietet mehr Serverstandorte?

Private Internet Access bietet insgesamt 34.000 Server in 84 Ländern, was eine vergleichsweise gute globale Abdeckung gewährleistet. Im Vergleich dazu hat CyberGhost 9.600 Server in 91 Ländern, was zwar auch eine solide Auswahl darstellt, jedoch nicht ganz mit der Reichweite von Private Internet Access mithalten kann. Daher ist Private Internet Access die bessere Wahl für Nutzer, die eine größere Vielfalt an Serverstandorten suchen.

CyberGhost vs. Private Internet Access: Welcher Anbieter ist besser bewertet?

CyberGhost erhält von vpnpilot.de eine Gesamtbewertung von 8,4/10, während Private Internet Access nur eine Bewertung von 7,7/10 erreicht. In Nutzerbewertungen liegt CyberGhost mit 4/5 Sternen knapp vor Private Internet Access, das 4/5 Sterne erreicht. Insgesamt bietet CyberGhost eine etwas umfassendere Leistung, während Private Internet Access als Alternative etwas schlechter abschneidet.

Weitere Vergleiche