Beste VPN-Anbieter im Vergleich (2024)

Finde den perfekten VPN-Anbieter für dich – Unsere Übersicht bietet dir detaillierte Infos, Preise, Features und Kategorien wie Streaming oder Reisen.

vs

10 VPN-Anbieter

Geeignet für

Welcher VPN passt zu dir? VPN-Quiz starten
Testsieger 2024
NordVPN Logo

NordVPN

Nutzerbewertungen:4,5/5

Testnote

9.4/10

NordVPN bietet eine hohe Sicherheitsarchitektur mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die stabilen Verbindungen und die schnelle Leistung beim Streaming machen es zu einer bevorzugten Wahl für viele Nutzer. Zusätzliche Funktionen wie Double VPN erhöhen den Schutz erheblich.

Hohe Sicherheitsfunktionen, einschließlich Double VPN.
Große Serverauswahl weltweit.
Gute Geschwindigkeiten für Streaming und Downloads.
Unterstützung für verschiedene Plattformen und Geräte.

6.300+

Server

111

Länder

max. 10

Geräte

4,26 €

/ Monat

115,35 € gesamt

+ 3 Monate EXTRA
Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Nutzerbewertungen:4,5/5

Testnote

9.4/10

ExpressVPN bietet beeindruckende Geschwindigkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die leistungsstarken Server sind ideal für das Streamen von Inhalten in hoher Qualität, während der erstklassige Kundenservice bei Fragen oder Problemen zur Seite steht.

Sehr schnelle Geschwindigkeiten für Streaming.
Umfassender Datenschutz und hohe Verschlüsselung.
Einfache Bedienung auch für weniger erfahrene Nutzer.
Effektives Umgehen von Geo-Blockaden.
Höherer Preis im Vergleich zu anderen Anbietern.

3.000+

Server

94

Länder

max. 5

Geräte

7,65 €

/ Monat

91,77 € gesamt

22 % Rabatt
Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Spartipp
SurfShark Logo

SurfShark

Nutzerbewertungen:4,3/5

Testnote

8.8/10

Surfshark überzeugt durch unbegrenzte Verbindungen, günstige Preise und robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich CleanWeb zum Blockieren von Werbung und Malware. Die benutzerfreundlichen Funktionen machen es ideal für alle, die Wert auf Schutz und Flexibilität legen.

Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen.
Günstiger Preis für langfristige Abos.
Robuste Sicherheitsfunktionen.
CleanWeb-Funktion zum Blockieren von Werbung und Malware.
Sehr gute Geschwindigkeiten und starke Streaming-Leistung.
Kleinere Serverauswahl im Vergleich zu größeren Anbietern.
Mit 1 Monat Laufzeit vergleichsweise teuer

3.200+

Server

100

Länder

Unbegrenzt

Geräte

2,76 €

/ Monat

66,31 € gesamt

+4 Monate EXTRA
Zum Anbieter*

7-Tage-Testversion

Proton VPN Logo

Proton VPN

Nutzerbewertungen:4,0/5

Testnote

8.5/10

Proton VPN legt großen Wert auf Datenschutz und Transparenz. Mit einer klaren Datenschutzrichtlinie und starken Sicherheitsfunktionen bietet es eine zuverlässige Verbindung. Die Kombination aus kostenlosen und kostenpflichtigen Plänen ermöglicht es Nutzern, verschiedene Funktionen zu testen.

Starker Fokus auf Datenschutz.
Gute Leistung bei Streaming und P2P.
Einfacher Zugriff auf kostenlose Version.
Keine Unterstützung für Apple TV (tvOS)
Höherer Preis für Premium-Funktionen.
Weniger Serverstandorte als bei einigen Wettbewerbern.

2.900+

Server

68

Länder

max. 10

Geräte

4,49 €

/ Monat

107,76 € gesamt

55 % Rabatt
Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

CyberGhost Logo

CyberGhost

Nutzerbewertungen:4,0/5

Testnote

8.4/10

CyberGhost zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und eine breite Auswahl an Servern aus. Die Leistung beim Streaming ist herausragend, und die strikte No-Logs-Politik sorgt für ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit.

Benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Einsteiger.
Große Serverauswahl für Streaming-Dienste.
Automatisierte Funktionen zur Serverauswahl.
Etwas langsamere Verbindung auf weit entfernten Servern.

9.600+

Server

91

Länder

max. 7

Geräte

2,19 €

/ Monat

56,94 € gesamt

+2 Monate Gratis
Zum Anbieter*

45 Tage Geld-zurück-Garantie

Testsieger Anonymität
Mullvad VPN Logo

Mullvad VPN

Nutzerbewertungen:4,0/5

Testnote

8.4/10

Mullvad überzeugt durch konsequenten Fokus auf Privatsphäre und Anonymität, mit anonymen Zahlungen und ohne E-Mail-Registrierung. Perfekt für Nutzer, die maximale Sicherheit bevorzugen, weniger ideal für Streaming.

Höchste Anonymität durch Zahlung mit Bargeld.
Einfache Benutzeroberfläche.
Transparente Preisgestaltung ohne langfristige Verträge.
Keine Unterstützung für Chrome, Firefox, Apple TV (tvOS) und Smart TV (Android TV)
Weniger Funktionen im Vergleich zu größeren Anbietern.
Eingeschränkte Anzahl an Servern.

690+

Server

47

Länder

max. 5

Geräte

5,00 €

/ Monat

Kein langes Abo
Zum Anbieter*

Flexibles Preismodell

Hide.me Logo

Hide.me

Nutzerbewertungen:3,8/5

Testnote

7.9/10

Hide.me kombiniert starke Sicherheitsfunktionen mit einer benutzerfreundlichen Plattform. Die Möglichkeit, auf verschiedene Streaming-Dienste zuzugreifen, wird durch eine klare No-Logs-Politik ergänzt, die einen sicheren Online-Zugang gewährleistet.

Schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten.
Gute Serverabdeckung für verschiedene Standorte.
Einfache Konfiguration für verschiedene Geräte.
Begrenzte Funktionen in der kostenlosen Version.

2.600+

Server

91

Länder

max. 10

Geräte

3,08 €

/ Monat

73,97 € gesamt

74 % Rabatt
Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Private Internet Access Logo

Private Internet Access

Nutzerbewertungen:4,0/5

Testnote

7.7/10

Private Internet Access punktet mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die besonders für erfahrene Nutzer von Interesse sind. Die strikte No-Logs-Politik gewährleistet den Schutz der Privatsphäre, während die leistungsstarke Verschlüsselung eine sichere Internetnutzung ermöglicht.

Große Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer.
Unterstützt P2P und Torrenting.
Gute Serverabdeckung in vielen Ländern.
Kann in einigen Ländern langsamere Verbindungen aufweisen.

34.000+

Server

84

Länder

max. 10

Geräte

1,94 €

/ Monat

70,00 € gesamt

+ 3 Monate Gratis, 85 % Rabatt
Zum Anbieter*

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Vypr VPN Logo

Vypr VPN

Nutzerbewertungen:3,7/5

Testnote

7.6/10

Vypr VPN besitzt eigene Server, was die Leistung und Sicherheit erhöht. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Umgehung von Geoblockaden. Die transparente Datenschutzrichtlinie schafft Vertrauen bei den Nutzern.

Eigene Server-Infrastruktur für erhöhte Leistung.
Ideal für das Umgehen von Geoblockaden.
Einfache Benutzeroberfläche.
Weniger Server im Vergleich zu größeren Anbietern.
Höhere Kosten im Vergleich zu Wettbewerbern.
Letzter Audit fand in 2018 statt

700+

Server

70

Länder

max. 5

Geräte

3,00 €

/ Monat

72,00 € gesamt

Zum Anbieter*

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

OVPN Logo

OVPN

Nutzerbewertungen:3,5/5

Testnote

7.3/10

OVPN legt großen Wert auf Transparenz und Datenschutz. Die klare Datenschutzrichtlinie und die Benutzerfreundlichkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für datenschutzbewusste Nutzer, die Wert auf Anonymität legen.

Höhere Kosten im Vergleich zu Wettbewerbern.
Einfache und klare Benutzeroberfläche.
Gute Leistung bei Torrenting.
Keine Unterstützung für Apple TV (tvOS) und Smart TV (Android TV)
Etwas höhere Preise im Vergleich zu ähnlichen Diensten.
Geringere Serverauswahl.

102+

Server

17

Länder

max. 7

Geräte

4,22 €

/ Monat

151,92 € gesamt

75 % Rabatt
Zum Anbieter*

10 Tage Geld-Zurück-Garantie

Warum du einen VPN brauchst

Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Online-Sicherheit und Privatsphäre. Hier sind einige der Hauptgründe, warum du einen VPN in Betracht ziehen solltest:

  • Schutz der Privatsphäre: Ein VPN verschlüsselt deine Internetverbindung und verbirgt deine IP-Adresse, sodass deine Online-Aktivitäten vor Dritten verborgen bleiben.

  • Sichere öffentliche WLAN-Netzwerke: Wenn du öffentliche WLAN-Netzwerke nutzt, schützt ein VPN deine Daten vor potenziellen Cyberangreifern, indem es eine sichere Verbindung aufbaut.

  • Zugang zu geo-blockierten Inhalten: Mit einem VPN kannst du auf Inhalte zugreifen, die in deinem Land möglicherweise eingeschränkt sind, wie z. B. bestimmte Streaming-Dienste.

  • Vermeidung von Zensur: Ein VPN ermöglicht es dir, auf zensierte Webseiten zuzugreifen und Informationen frei zu erhalten, unabhängig von deinem Standort.

  • Anonymität beim Surfen: Ein VPN stellt sicher, dass deine Online-Identität anonym bleibt und schützt deine sensiblen Daten vor neugierigen Blicken.

Ein VPN ist somit eine sinnvolle Investition, um deine Online-Aktivitäten zu sichern und die Freiheit des Internets zu genießen.

Worauf du beim Vergleich achten solltest

Beim Vergleich von VPN-Anbietern gibt es mehrere wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

Was möchtest du mit dem VPN machen?

Je nach Anwendungszweck sind unterschiedliche VPN-Anbieter für dich die richtige Wahl. Manche sind besser geeignet für Streaming, während andere erweiterte Datenschutz-Funktionen bieten oder durch niedrige Latenzen besonders geeignet sind für Gaming.

Sicherheit und Datenschutz

Achte darauf, dass der VPN-Anbieter starke Verschlüsselungsprotokolle verwendet und eine klare Datenschutzrichtlinie hat. Anbieter mit einer No-Logs-Politik speichern keine Daten über deine Online-Aktivitäten.

Geschwindigkeit und Leistung

VPNs können deine Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen. Suche nach Anbietern, die hohe Geschwindigkeiten bieten und die Latenz minimieren.

Serverstandorte und -anzahl:

Je mehr Serverstandorte ein Anbieter hat, desto flexibler bist du bei der Nutzung. Achte darauf, dass der Anbieter Server in den Ländern hat, auf die du zugreifen möchtest.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit:

Überprüfe, ob der VPN-Dienst auf den Geräten und Betriebssystemen (iOS, Android) funktioniert, die du verwendest. Die meisten VPN-Anbieter sind für die gängigen Betriebssysteme und Browser geeignet. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Einrichtung sind ebenfalls wichtig, insbesondere wenn du Anfänger bist.

Preismodell

Vergleiche die Preise und Angebote der verschiedenen Anbieter. Einige bieten monatliche Abonnements, welche jedoch meist deutlich teurer sind. Am meisten sparst du mit jährlichen Abonnements. Wichtig ist hierbei auch zu wissen, dass die meisten Anbieter eine 10- oder 30-Tage-Geld-zurück-Garantie anbieten. Dies gibt dir die Flexibilität, den Anbieter zu testen, ohne dich lang zu binden.

Es gibt wenige Anbieter, die auch einen kostenlosen Tarif anbieten. Häufig ist hier entweder die Geschwindigkeit oder das Datenvolumen begrenzt. Diese Anbieter können jedoch hilfreich sein, wenn du nur wenig darüber surfst oder für einen kurzen Zeitraum einen VPN benötigst.

Zusätzliche Funktionen

Einige VPN-Anbieter bieten spezielle Funktionen wie Split-Tunneling, einen Kill-Switch oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen an. Bei vielen Anbietern ist auch oft ein Werbeblocker (Adblocker) inkludiert.

Fabian Beer

Fabian Beer

zuletzt aktualisiert am 29.10.2024

Alle Vergleiche in der Übersicht