NordVPN vs ExpressVPN im Vergleich (2025)

Wir haben die beiden VPN-Anbieter NordVPN und ExpressVPN im Bezug auf Sicherheit, Geschwindigkeit, Preis-Leistung und Funktionen getestet.

vs

Testnote

9.4/10

NordVPN bietet eine hohe Sicherheitsarchitektur mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die stabilen Verbindungen und die schnelle Leistung beim Streaming machen es zu einer bevorzugten Wahl für viele Nutzer. Zusätzliche Funktionen wie Double VPN erhöhen den Schutz erheblich.

Vergleichssieger
Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Testnote

9.4/10

ExpressVPN bietet beeindruckende Geschwindigkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die leistungsstarken Server sind ideal für das Streamen von Inhalten in hoher Qualität, während der erstklassige Kundenservice bei Fragen oder Problemen zur Seite steht.

Zum Anbieter*

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Allgemeines

Beschreibung

NordVPN Logo

NordVPN

NordVPN zählt zu den Marktführern im VPN-Bereich und bietet eines der größten Servernetzwerke mit über 5.000 Servern in 60+ Ländern. Besonders hervorzuheben sind die schnellen Verbindungen und die hohe Zuverlässigkeit beim Streaming von Inhalten wie Netflix, Disney+ und anderen Plattformen. Mit Funktionen wie Double VPN und CyberSec für zusätzlichen Schutz ist NordVPN sowohl für Datenschutz-Enthusiasten als auch für normale Nutzer attraktiv.

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

ExpressVPN ist für seine hohen Geschwindigkeiten und die Möglichkeit, nahezu alle geografischen Sperren zu umgehen, bekannt. Der Anbieter betreibt ein Netzwerk in über 90 Ländern und ist besonders beliebt bei Streaming-Enthusiasten, die auf Netflix, Hulu und viele andere Plattformen weltweit zugreifen möchten. Dank einfacher Bedienung und umfangreicher Sicherheitsfunktionen gehört ExpressVPN zu den zuverlässigsten Diensten auf dem Markt.

Besonderheiten

NordVPN bietet das einzigartige NordLynx-Protokoll, das auf WireGuard basiert und sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit optimiert.

TrustedServer-Technologie, bei der alle Server ausschließlich auf RAM laufen, sodass nach jedem Neustart alle Daten gelöscht werden – einzigartig in der Branche.

ExpressVPN gehört zur Kape Technologies, was bei einigen Nutzern aufgrund früherer Vorwürfe gegen Kape Bedenken in Bezug auf Privatsphäre aufwirft.

Vor- und Nachteile

NordVPN Logo

NordVPN

Hohe Sicherheitsfunktionen, einschließlich Double VPN.
Große Serverauswahl weltweit.
Gute Geschwindigkeiten für Streaming und Downloads.
Unterstützung für verschiedene Plattformen und Geräte.
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Sehr schnelle Geschwindigkeiten für Streaming.
Umfassender Datenschutz und hohe Verschlüsselung.
Einfache Bedienung auch für weniger erfahrene Nutzer.
Effektives Umgehen von Geo-Blockaden.
Höherer Preis im Vergleich zu anderen Anbietern.

Vorschau

Bilder

NordVPN Logo

NordVPN

NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto
NordVPN Bildschirmfoto

© Quelle: NordVPN; Screenshot Apple® App Store

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

ExpressVPN Bildschirmfoto
ExpressVPN Bildschirmfoto
ExpressVPN Bildschirmfoto
ExpressVPN Bildschirmfoto
ExpressVPN Bildschirmfoto
ExpressVPN Bildschirmfoto

© Quelle: ExpressVPN; Screenshot Apple® App Store

Funktionen

Server

NordVPN Logo

NordVPN

6.300+ Server
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

3.000+ Server

Länder

111 Länder
94 Länder

Geeignet für Anfänger

Ja
Ja

Kostenloses Paket verfügbar

Nein
Nein

Datenschutz

Besonders viel Wert auf Datenschutz

Ja

Unternehmenssitz in der EU

Nein

Besonders viel Wert auf Datenschutz

Ja

Unternehmenssitz in der EU

Nein

Streaming

Streaming allgemein

Ja

Netflix

Ja

Disney+

Ja

Amazon Prime Video

Ja

Hulu

Ja

Streaming allgemein

Ja

Netflix

Ja

Disney+

Ja

Amazon Prime Video

Ja

Hulu

Ja

Geeignet für Business

Ja
Ja

Geeignet für Reisen

Ja
Ja

Geeignet für Gaming

Ja
Ja

Werbeblocker (Adblock)

Desktop (MacOS, Windows, Linux)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Ja

Android

Ja

Desktop (MacOS, Windows, Linux)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Ja

Android

Ja

Geräte-Unterstützung

iOS (iPhone, iPad)

Ja

macOS

Ja

Android

Ja

Windows

Ja

Linux

Ja

Chrome

Ja

Firefox

Ja

Smart TV (Android TV)

Ja

Apple TV (tvOS)

Ja

iOS (iPhone, iPad)

Ja

macOS

Ja

Android

Ja

Windows

Ja

Linux

Ja

Chrome

Ja

Firefox

Ja

Smart TV (Android TV)

Ja

Apple TV (tvOS)

Ja

Preise

Übersicht

NordVPN bietet den günstigsten Preis bei einem Vertrag über 24 Monate, mit einem effektiven monatlichen Preis von 4,26 €. Für einen einzelnen Monat zahlst du 15,46 €. Bei ExpressVPN bekommst du den besten Deal bei 12 Monate für 7,65 € pro Monat, während der Preis für einen Monat 11,89 € beträgt.

NordVPN Logo

NordVPN

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

1 Monat

15,46 €

/ Monat

11,89 €

/ Monat

6 Monate

9,17 €

/ Monat

55,05 € gesamt

12 Monate

5,93 €

/ Monat

71,26 € gesamt

7,65 €

/ Monat

91,77 € gesamt

24 Monate

4,26 €

/ Monat

115,35 € gesamt

Bewertung

Kategorien

NordVPN Logo

NordVPN

Sicherheit

10/10

Geschwindigkeit

9/10

Serveranzahl & -Standorte

9/10

Streaming

9/10

Nutzbarkeit

8/10

Support

9/10

Preis-/Leistung

9/10

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Sicherheit

10/10

Geschwindigkeit

10/10

Serveranzahl & -Standorte

9/10

Streaming

10/10

Nutzbarkeit

9/10

Support

8/10

Preis-/Leistung

8/10

Gesamtbewertung

NordVPN Logo

NordVPN

Testnote

9.4/10

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Testnote

9.4/10

Nutzererfahrungen

Zusammengefasst mit KI

Zusammenfassung

NordVPN Logo

NordVPN

Nutzerbewertungen:4,5/5

NordVPN erhält oft Lob für die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Nutzer berichten: „Es funktioniert super für Streaming – keine Pufferung auf Netflix!“ Die benutzerfreundliche App und die umfangreiche Serverauswahl werden ebenfalls geschätzt. Viele fühlen sich durch die No-Logs-Politik sicher: „Ich fühle mich sicher, weil sie keine Daten speichern.“ 

Es gibt jedoch Berichte über gelegentliche Verbindungsabbrüche: „Manchmal verliere ich die Verbindung und muss mich neu einloggen.“ Einige Nutzer empfinden den Preis als relativ hoch, auch wenn Rabatte angeboten werden: „Ich denke, es ist etwas teuer, aber die Qualität rechtfertigt es oft.“

ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Nutzerbewertungen:4,5/5

ExpressVPN wird oft als einer der besten VPN-Dienste angesehen, der sich durch hohe Geschwindigkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche auszeichnet. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Die große Serverauswahl wird ebenfalls geschätzt, da sie den Zugriff auf verschiedene geografische Inhalte erleichtert. Während einige Nutzer die Preisgestaltung als etwas hoch empfinden, sind viele der Meinung, dass die Leistung und Sicherheit das Geld wert sind.

Kategorien

NordVPN Logo

NordVPN

Streaming läuft problemlos, selbst mit US-Netflix
Einfache Installation, man ist in wenigen Minuten online
Seit Monaten keine großen Verbindungsprobleme
Der Live-Chat hilft, aber manchmal braucht man Geduld
Regelmäßige Updates, aber gelegentlich nervt der Neustart
Verbindung bricht manchmal ab, vor allem bei weiter entfernten Servern
Die Geschwindigkeit kann je nach Server stark schwanken
Teurer, aber Rabatte machen es erträglich
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

Viele Nutzer finden die Verbindungsgeschwindigkeit beeindruckend, selbst beim Streamen in HD.
Die App ist einfach zu bedienen und bietet einen klaren Überblick über die verfügbaren Server.
Die Funktion zur Verbindung mit Secure Core-Servern wird als hervorragendes Sicherheitsfeature gelobt, auch wenn es manchmal zu Geschwindigkeitseinbußen kommt.
Proton VPN ermöglicht den Zugriff auf mehrere Streaming-Dienste, was es zu einer beliebten Wahl für Entertainment macht.
Nutzer schätzen die kostenlose Version mit soliden Geschwindigkeiten für die grundlegende Nutzung.
Einige Nutzer berichten, dass das Einloggen bei der Chrome-Erweiterung gelegentlich umständlich sein kann.
Die Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, die jedoch für Neulinge etwas überwältigend wirken könnten.
Wenig negative Bewertungen; vereinzelt bemängeln Nutzer, dass die Geschwindigkeit bei der Nutzung von Secure Core-Servern stark abnehmen kann​
Vereinzelt unzureichender Kundenservice, der nicht immer hilfreich ist.

Sicherheit

Protokolle

NordVPN Logo

NordVPN

  • OpenVPN
  • WireGuard
  • SSTP
  • SOCKS5
  • IKEv2
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

  • OpenVPN
  • PPTP
  • SSTP
  • IPSec
  • L2TP
  • Eigenentwicklung
  • IKEv2

No-Log-Policy

Ja
Ja

Kill-Switch

Ja
Ja

Multihop/Double VPN

Ja
Nein

Support

Support-Optionen

NordVPN Logo

NordVPN

E-Mail

Ja

Telefon

Nein

Chat

Ja

Community

Nein

Hilfe-Center

Ja
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

E-Mail

Ja

Telefon

Nein

Chat

Ja

Community

Nein

Hilfe-Center

Ja

Unternehmen

Firmenname

NordVPN Logo

NordVPN

Nord Security
ExpressVPN Logo

ExpressVPN

ExpressVPN International Ltd.

Hauptsitz

Panama
Britische Jungferninseln

Gründungsjahr

2012
2009

Anzahl Mitarbeiter

1,700+
300+

Mutterkonzern

Kape Technologies (Seit 2021)

Häufig gestellte Fragen

Welcher Anbieter ist sicherer: NordVPN oder ExpressVPN?

NordVPN erhält im Bereich Sicherheit eine Bewertung von 10/10, während ExpressVPN mit 10/10 bewertet wird. Beide Anbieter bieten starke Sicherheitsfunktionen, jedoch schneidet ExpressVPN in unseren Sicherheitsbewertungen etwas besser ab.

Welcher Anbieter ist schneller: NordVPN oder ExpressVPN?

In unseren Geschwindigkeitsbewertungen erreicht NordVPN eine Punktzahl von 9/10, während ExpressVPN eine Bewertung von 10/10 erzielt. Insgesamt bietet ExpressVPN etwas schnellere Verbindungen, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen wie Streaming und Gaming.

Wie viele Geräte können bei NordVPN und ExpressVPN gleichzeitig verbunden werden?

NordVPN erlaubt es, bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Konto zu verbinden. ExpressVPN bietet in diesem Bereich ebenfalls Flexibilität und unterstützt bis zu 5 parallele Verbindungen. Somit ist NordVPN die bessere Wahl für Nutzer, die viele Geräte gleichzeitig schützen möchten.

Welcher VPN-Anbieter ist besser für Streaming geeignet: NordVPN oder ExpressVPN?

Sowohl NordVPN als auch ExpressVPN sind optimal für Streaming geeignet. NordVPN umgeht Ländersperren auf den Plattformen Disney+, Prime Video, Hulu und Netflix. ExpressVPN ist ebenfalls in der Lage, Ländersperren auf den Plattformen Disney+, Prime Video, Hulu und Netflix zu umgehen. NordVPN erreicht in der Kategorie Streaming eine Bewertung von 9/10, während ExpressVPN eine Bewertung von 10/10 hat. In diesem Fall hat ExpressVPN die Nase vorn, was die Streaming-Leistung betrifft.

Ist NordVPN oder ExpressVPN einfacher für Anfänger zu bedienen?

Sowohl NordVPN als auch ExpressVPN sind leicht zu bedienen und eignen sich hervorragend für VPN-Einsteiger. NordVPN erhält in der Kategorie Benutzerfreundlichkeit eine Bewertung von 8/10, während ExpressVPN eine Bewertung von 9/10 erreicht. Wenn man nach einfacher Bedienung sucht, liegt ExpressVPN vorne.

NordVPN vs. ExpressVPN: Welcher Anbieter bietet mehr Serverstandorte?

NordVPN bietet insgesamt 6.300 Server in 111 Ländern, was eine vergleichsweise gute globale Abdeckung gewährleistet. Im Vergleich dazu hat ExpressVPN 3.000 Server in 94 Ländern, was zwar auch eine solide Auswahl darstellt, jedoch nicht ganz mit der Reichweite von NordVPN mithalten kann. Daher ist NordVPN die bessere Wahl für Nutzer, die eine größere Vielfalt an Serverstandorten suchen.

NordVPN vs. ExpressVPN: Welcher Anbieter ist besser bewertet?

ExpressVPN erhält von vpnpilot.de eine Gesamtbewertung von 9,4/10, während ExpressVPN nur eine Bewertung von 9,4/10 erreicht. In Nutzerbewertungen liegt ExpressVPN mit 4,5/5 Sternen knapp vor ExpressVPN, das 4,5/5 Sterne erreicht. Insgesamt bietet ExpressVPN eine etwas umfassendere Leistung, während ExpressVPN als Alternative etwas schlechter abschneidet.

Weitere Vergleiche